„Odyssee“ im Kirchenschiff – Vorverkauf für Oratorium
„An die Ruder, ruft Juchhee! / Endlich heimwärts – Odyssee!“ Nach der umjubelten Uraufführung bei den Tagen der Chor- und Orchestermusik im März kehrt das Oratorium „Odyssee“ in die Johanniskirche zurück: Am 30. September, 18 Uhr, werden die „Fürstsingers“ des Gymnasiums Philanthropinum (Leitung: Steffen Schwalba), das Laurentiusorchester, die Instrumentalisten der Musikschule (Leitung: Frithjof Eydam) sowie die „Soul Kids“ der Kreuz-Gemeinde (Leitung: Elke Kaduk) das Werk von Christoph Reuter und Andreas Hillger in einer erweiterten Fassung präsentieren.
Als Solisten stehen ihnen dabei Donata Alexandra Koch (Sopran), Burkhard von Puttkamer (Bariton) und Simon Koeslich (Sprecher) zur Seite, eine dreiköpfige Band vervollständigt die große Schar der Mitwirkenden. Unter der musikalischen Leitung des Komponisten begeben sie sich mit dem Publikum auf die Irrfahrten des antiken Helden, die sich in der Dessauer Lesart in die tragische Geschichte eines modernen Kriegs-Veteranen verwandelt. Die Mitteldeutsche Zeitung schrieb nach der Premiere des Stückes im März, mit der „sinnlich selbstgewissen Sprache“ biete das Stück „eine Aufforderung zu anschwellenden Chor- und wirkungsvollen Solo-Gesängen“, die Reuter zu einer „Vielzahl variantenreicher Rhythmen“ inspirieren.
Karten für die „Odyssee“ sind ab 15. Juli im Vorverkauf bei der Tourist-Information Dessau, Ratsgasse 11 erhältlich. Sie kosten 15 Euro, für Schüler und Studierende sowie für Arbeitslose und Schwerbehinderte gibt es ermäßigte Tickets zum Preis von zehn Euro.
Post new comment