Skip directly to content

Abendmusik mit russischen Werken

on Mo, 06/11/2012 - 19:21
Das Kammerorchester St. Laurentius Dessau lädt zu einer Abendmusik am Montag, 22. September, 19 Uhr in die Auferstehungskirche Dessau ein. Auf dem Programm: Stimmungsvolle Orchesterwerke von Alexander Borodin (Steppenskizze aus Mittelasien), Nikolai Rimsky-Korsakow (Symphonietta - 2. Satz), Peter Tschaikowsky (Ausschnitte aus "Die Jahreszeiten" und der Suite zum Ballett "Schwanensee") sowie von Reinhold Glière (Hornkonzert B-Dur, 2. Satz). Die Leitung hat zum zweiten Mal der französische Dirigent und Pianist Paul Drouet, Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung am Anhaltischen Theater Dessau, Solist ist Gilbert Stöck (Horn).
 
 
 
Paul Drouet studierte Klavier am Konservatorium von Versailles und am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris sowie an der Académie de Musique Française an der Ecole Normale. Er erhielt Auszeichnungen bei zahlreichen Wettbewerben, u. a. in Paris, Epinal und Brest. Paul Drouet wird als Solist und Kammermusiker zu Festivals in Frankreich, Europa und Asien eingeladen und tritt in Paris bei zahlreichen Programmen auf. Weiterhin studierte er Orchesterdirigieren am Conservatoire National Supérieure de Musique et de Danse Paris, an der Pariser Schola Cantorum und absolvierte ein Masterstudium Dirigieren an der Musikhochschule Freiburg.
 
Dr. Gilbert Stöck ist Dozent am Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig und spielt als leidenschaftlicher Amateurhornist in zahlreichen Ensembles in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus. 
 
Das Kammerorchester St. Laurentius vereint rund 30 begeisterte Laienmusikerinnen und - musiker aus der Region Dessau-Roßlau, die zweimal pro Jahr gemeinsam konzertieren und dabei u. a. von der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau und ihrem Freundeskreis sowie ganz spielpraktisch von Mitgliedern der Anhaltischen Philharmonie unterstützt werden. Das Orchester ist als Verein mit einem ehrenamtlichen Vorstand organisiert.
 
Der Eintritt ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten. 

Post new comment

[*]